-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Bei einem Eigenbau kannst du halt niemanden fragen, wenn es nicht richtig klappt. Beim Bausatz "von der Stange" ist das einfacher. Den ausro kann man auch ohne Lib mit den hvwdefines in C programmieren:
http://www.arexx.com/forum/viewtopic.php?p=1325#p1325
Eine gute Alternative könnte für dich vielleicht die (im Preis gesenkte!) nibobee sein. Deutlich besser erweiterbar als der asuro und noch weitgehenst unerforscht. Zusammen mit ihrer mackigen Lib verspricht sie viele spannende Stunden ;) Zusammen mit dem grafischen I2C-Display, das zufällig auch grad zum Aktionspreis angeboten wird, scheint mir das im Moment ein sehr guter Einstieg zu sein.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen