Hallo,
ich bin dabei in Bascom einen Zähler zu realisieren.
Dazu soll ein InputSignal zu einer Variablen gezählt und über UART und an ein Display gesendet werden. Soweit funzt mein Prog auch schon.

Das Problem:

Ich will den über das UART gesendete String mit einen Delphi Programm auslesen.
Dabei glaub ich wär es sinnvoll, wenn mein UART nicht für jede veränderung eine neue Zeile beginnen würd.

Klartext:

Die Bezeichnung des Zählers soll statisch sein z.B. Zähler1 und nur der wert hinter der bezeichnung z.b 12323 soll sich immer + 1 verhalten. Dabei soll aber keine neue Zeile für jede veränderung begonnen werden.

Ich hoffe ihr versteht was ich mein



Code:
  $regfile = "m8def.dat"

$crystal = 1000000
$baud = 4800

Dim I As Byte
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portb.7 , Db5 = Portd.5 , Db6 = Portd.6 , Db7 = Portd.7 , E = Portb.6 , Rs = Portd.4       ' Natürlich so wie es wirklich angeschlossen ist (4-Bit-Modus)


                   Dim A As Byte
Config Lcd = 20 * 4                                         '

Config Pinb.1 = Input
Dim Zähler As Integer
Dim Zähler1 As Integer
Zähler = 0
Dim Kwh As Integer
Locate 1 , 1
Lcd "Test"
Locate 2 , 1
Lcd "Zähler1"
Locate 4 , 1
Lcd "Watt"

Do
    If Pinb.1 = 0 Then                                      'Bei jeder Schleife wird eine neue Zeile begonnen,
    Zähler = Zähler + 1                                     'wie schaffe ich es, das die zeile immer die selbe bleibt?
     Print "Zähler1  " ; Zähler


End If


Locate 3 , 1
Lcd Zähler

Loop

End

danke,xeus