- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie kann man mit RN-Control Platinen für Mini-Robots progra?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2010
    Beiträge
    10

    Wie kann man mit RN-Control Platinen für Mini-Robots progra?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo an alle,

    vielleicht eine dumme Frage aber:

    Ich möchte kleine Modellautos mit Motoren u.ä. ausrüsten.
    Ich habe von dem Tischroboter TR1 gelesen:
    http://www.cyberhaze.de/Robotik.html

    Nun habe ich eine RN-Control, leider aber noch kaum Ahnung.

    Kann die RN-Control verwendet werden, um Boards, wie im TR1,
    zu programmieren?

    Schon einmal dankeschön.

    Lau

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    65
    Beiträge
    358
    Hallo !

    Wenn Du ein RN Control 1.4 Board hast, kannst Du daran schon mal 2 kleine Gleichstrommotore ( bis 0.5A je Motor ) anschliessen.
    Was Du noch brauchst ist ein Programmer für Parallelport oder USB Schnittstelle.
    Programmieren kannst Du dann z.B. mit Bascom, C , oder Assembler.
    Je nachdem welche Programmiersprache Du kannst.

    Roland
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555

    Re: Wie kann man mit RN-Control Platinen für Mini-Robots pro

    Zitat Zitat von Lau2
    Hallo an alle,

    vielleicht eine dumme Frage aber:

    Ich möchte kleine Modellautos mit Motoren u.ä. ausrüsten.
    Ich habe von dem Tischroboter TR1 gelesen:
    http://www.cyberhaze.de/Robotik.html

    Nun habe ich eine RN-Control, leider aber noch kaum Ahnung.

    Kann die RN-Control verwendet werden, um Boards, wie im TR1,
    zu programmieren?

    Schon einmal dankeschön.

    Lau
    Nein das ist schon ein Controller mit dem Du deine Motoren steuern kannst, das ist kein Programmier Gerät für eigene Schaltungen.

    Baue das Teil ins Auto und benutze es als /für dessen Steuerung.

    Gruß Richard

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2010
    Beiträge
    10
    Danke für die Antworten.

    Soweit habe ich es verstanden.

    Nur, wie programmiert man kleine Schaltkreise, wie beim TR1?

    http://www.cyberhaze.de/Robotik.html

    Lau

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Dazu braucht man einen "Programier_Adapter" wie z.B........
    http://wiki.ullihome.de/index.php/Ha...te#USB_AVR-Lab

    Natürlich muss man auch lernen wie man ein passendes Programm erstellt. Das RN_Control besitzt einen "Eingebauten" Bootloader und kann sich selber über RS232 Programmieren.

    Gruß Richard

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2010
    Beiträge
    10
    Danke. solangsam lichtet sich das Dunkeln.
    Hier kann man auch viel nachlesen.
    Nur als Anfänger ist einem dann doch nicht alles so
    klar.

    Doch angenommen, man will auf engem Raum (Modellauto)
    kleine Motoren betreiben, brauch man eine RS232 Anschluß
    oder kann man über die RN-Control einen Mikrokontroller programmieren?

    Nicht den auf der RN-Control selber. Sondern den im Modellauto.

    Habe ich hier einen Denkfehler.

    Grüße
    Lau

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Lau2

    Doch angenommen, man will auf engem Raum (Modellauto)
    kleine Motoren betreiben, brauch man eine RS232 Anschluß
    oder kann man über die RN-Control einen Mikrokontroller programmieren?
    Kurz gesagt, nein das geht nicht. Zum Programmieren braucht man einen SPI = Serial_programming_Interface Programmer. Um Befehle vor, zurück, rechts, links u.s.w. an einem schon programmierten controller zu senden reicht dann auch RS 232 über z.B. Funk oder Kabel.

    Google SPI Wiki......

    Gruß Richard

    Gruß Richard

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2010
    Beiträge
    10
    Danke schön.

    Schon einmal ein schönes Wochende.

    Lau

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests