-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn man ein Modul einschlägt, hat man im besten Fall eine nicht besonders zuverlässige Isolierung.  Spätestens wenn Wasser auf das kaputte Modul kommt, kann der Strom wieder fließen.
 Das andere Problem ist, das sich ggf. auch an anderen Stellen ungewollte Verbindungen zu Erde ergeben können, z.B. weil eine Isolierung schmilzt.  Auch dann hat der Rest potentiell wieder Spannung.
 
 Eine bessere Lösung wären vorher eingeplante Schalter, die z.B. per Stahlseil bedient werden können. Damit man wirklich sicher ist, müsste man aber wohl schon mehrfach trennen, auf vielleicht maximal 100 V am Stück.  Mit 1 sicheren Trennung wäre aber auch schon einiges gewonnen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen