- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Datenempfang über RS-232 mit VB2008

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    131

    Datenempfang über RS-232 mit VB2008

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ich weis nicht ob das hier her gehört. Ich schaffe es nicht in VB2008, innerhalb einer Klasse, Daten über das Data_Received Ereignis zu empfangen. Wie übergebe ich die Daten von dem Parallelthread, das Data_Received läuft leider ín einem zweiten Thread, an meine restliche Anwendung. Die Daten sollen als ByteArray bereitgestellt werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.703
    Blog-Einträge
    133
    Hallo,

    hilft Dir das weiter?

    http://www.innovatic.dk/knowledg/Ser.../SerialCOM.htm

    Da gibt es unter Download auch ein lauffähiges Beispielprogramm mit kommentierter Source.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    102
    Super Anleitung, sowas hab ich auch schon gesucht.

    Danke!
    ---------------o00o----' (_)' ----o00o----------------
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

  4. #4

    zum Datenempfang üb. RS232

    Ich habe auch schon mit VB.COM gekämpft und nichts erreicht.
    Aber!
    Ich habe mir vor langer Zeit als ich noch mit Conrad C-control arbeitete mal das Buch von B. Kainka "Messen Steuern Regeln mit Word und Excel" gekauft. In dem Buch war auf der CD eine RSAPI.DLL. Mit dieser DLL habe ich bis heute alle meine seriellen Daten in Excel übertragen und dann ausgewertet. Wenn man im I-Net nach Kainka und RSAPI googelt kann man auch einen Download finden.
    Ich hoffe das hilft weiter.
    mfg. juli

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    102
    Ja aber Excel ist nicht .NET! Das ist ein großer Unterschied. Bei Excel gibt es nur das VBA, das ist vom alten VB6 abgeleitet und hat nichts mit der .NET Umgebung zu tun!
    ---------------o00o----' (_)' ----o00o----------------
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test