-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Wenn ich einen Gleichstrommotor verwenden würde, dann etwa so einen: http://www.pollin.de/shop/dt/NTY2OTg...otor_CB65.html
Das AVR NET IO kenne ich auch, habe aber eine Kombination mit Motoransteuerung noch nicht versucht, nur mit der Pollin Relaiskarte.
Der Motor soll mit niedriger Drehzahl zwei Linearführungen X, Y (mit Gewindespindeln) bewegen, d. h. vor und zurück und - wenn möglich - mit Endlagenschaltern.
LAN muß auch nicht unbedingt sein. Es müßte halt mit relativ geringem technischem Aufwand realisierbar sein - ich hatte auch schon an eine Steuerung für eine Fräsmaschine gedacht, nur noch keine gefunden.
Ich würde eine einfache zugehörige Software auch selbst programmieren (hab aber lediglich erfahrung mit Pure Basic, da hatte ich aber im Prinzip die Quellcodes; die wurden dann nur verändert).
Gruß und Danke!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen