-
-
Danke schonmal für die Vorschläge, und so ähnlich habe ich es gestern auch schon angefangen. Die Joysticks des Controllers werden bei jedem anschließen neu Kalibriert und der Nullpunkt auf 30 gelegt. Außerdem werde ich in der auswertung alles zwischen 28 und 32 als keine bewegung des joysticks ansehen, da sonst die motoren manschmal schon was machen, wenn ich nichts bewege.
Seit gestern habe ich aber das Problem, das die MotorControl über I2C nichts mehr macht, werde heute mal RS232 probieren...das hat mich gestern wieder meine nerven gekostet....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen