-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Guten Morgen!
Zuerstmal vielen Dank für die Vorschläge. Ich denke mit einem Parallel- und Reihenwiderstand sollt es klappen.
Was habe ich vor:
Der NTC 20 k ist als Temperatursensor für die Überwachung einer Wärmequelle vorgesehen.
Im Original bewert sich im Betriebszustand die Temperatur an der Wärmeabgebenden Stelle im Berecih von 25 bis 50 Grad. Der Spannungsabfall über den NTC ist dabei das Eingangssignal für die Regelung der Wärmequelle. An der Regelung kann nichts geändert werden.
Da ich nun an der wärmeabgebenden Stelle (also an der Senke) auf einem geringeren Temperaturniveau fahre, die Regelung aber mit diesem Niveau nicht ordentlich zusammenarbeitet, muss ich der Quelle das höhere Niveau signalisieren. Hierbei muss der "simulierte Wert" nur inetwas stimmen.
Beispiel:
Wärmesenke Wärmesenke
Orignal Neu
25 Grad 25 Grad
30 Grad 28 Grad
40 Grad 36 Grad
50 Grad 44 Grad
Die Kennlinie muss also musss also etwas steiler werden.
Grüße
Martin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen