- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Defektes Netzteil aus TV. Tips benötigt.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    36
    Beiträge
    379

    Defektes Netzteil aus TV. Tips benötigt.

    Hallo Community!
    Ich habe soeben einen 42" Plasma Fernseher der Marke Fujitsu bekommen bei dem von jetzt auf gleich das Display ausgefallen ist. Die LED am Gerät funktioniert und blinkt ebenfalls wenn mit der Fernbedienung ein Signal empfangen wird. Ich werde noch testen müssen ob das Audiosignal wenigstens noch wiedergegeben wird wovon ich allerdings ausgehe aufgrund des Inneren Aufbaus des Gerätes. Das Gerät hat zunächst eine Netzplatine auf der zugleich noch die Audioverstärkung realisiert ist wie mir der Aufkleber auf der Platine sagt (Bilder im Anhang). Von dieser Netzplatine, welche übrigens keinen Gleichrichter beinhaltet auf den ersten Blick, geht ein weiters Kabel ab welches zu einer weiteren Netzteilplatine führt. Dort ist ohne zweifel ein Schaltnetzteil realisiert mit dazugehörigen Elkos etc. Das ist die Platine die ich unter verdacht habe den defekt ausgelöst zu haben, da diese scheinbar zur Stromversorgung des Displays vorgesehen ist. Einer der darauf befindlichen Elkos ist nicht aufgebläht aber dafür ist die Kunststofffolie am Deckel abgeplatzt (zufall?)
    Jetzt die Frage: Wie prüfe ich Sinnvoll die Funktion dieser Platine. Ich habe leider keine Sollwerte und tappe somit im Dunkeln. Ist es sinnvoll auf gut Glück die Elkos einfach zu tauschen? Oder einfach mal die Spannungen messen die am Ausgang des Netzteils anliegen? In welchem Bereich sollten diese bei einem Plasma Fernseher liegen?

    Ja ich weiß alles sehr ungenaue angaben aber mehr kann ich einfach nicht rausfinden. Falls ihr genauere Angaben oder Fotos braucht ist das kein Problem. Ich bin mir übrigens über die Gefahren bewusst die beim schrauben an so einem Netzteil existieren. Ich werde die Elkos selbstverständlich vorm Anfassen messen und ggf. über einen Widerstand entladen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken mini-25102010119.jpg   mini-25102010120.jpg   25102010117.jpg   25102010118.jpg   25102010115.jpg  


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen