Der Haken ist, daß man nicht immer mitbekommt, wenn ein Paradoxon zuschlägt und man garnicht mit erhöhter Aufmerksamkeit unterwegs ist. Gerade mit immer wieder veröffentlichten Statistiken muss man sehr vorsichtig sein. Je nachdem wie man (oder werZitat von Gock
) draufschaut und es veröffentlich, kann es ganz gegensätzliche Thesen untermauern, siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Simpson-Paradoxon
Sehr überraschend ist auch das Braess-Paradoxon. "Weniger ist mehr":
http://de.wikipedia.org/wiki/Braess-Paradoxon
Lesezeichen