Zitat Zitat von Gock
In Fällen wie diesem sollte man sich immer auf seinen gesunden Menschen- oder aber auch Roboter-Verstand verlassen: Kann es wirklich so sein?
Wenn nein, dann ist es eindeutig paradox und wenn das stimmt, dann ist definitiv ein Denkfehler enthalten.
Das ist eine wichtige Erkenntnis. Ein Paradoxon ist etwas Erhellendes! Hat man eines gefunden, weiß man, dass man einem Denkfehler unterliegt, denn dadurch zeichnet es sich aus!
Gruß
Der Haken ist, daß man nicht immer mitbekommt, wenn ein Paradoxon zuschlägt und man garnicht mit erhöhter Aufmerksamkeit unterwegs ist. Gerade mit immer wieder veröffentlichten Statistiken muss man sehr vorsichtig sein. Je nachdem wie man (oder wer ) draufschaut und es veröffentlich, kann es ganz gegensätzliche Thesen untermauern, siehe

http://de.wikipedia.org/wiki/Simpson-Paradoxon

Sehr überraschend ist auch das Braess-Paradoxon. "Weniger ist mehr":

http://de.wikipedia.org/wiki/Braess-Paradoxon