Hallo alle.
Also ich hab heut wieder bisschen rumprobiert, das ganze funktioniert prinzipiell super, das problem ist eben leider immernoch das der Toner nicht immer am Kupfer haften bleibt, da meine Kupferplatte keine el ladung besitzt.manchmal klappts fast perfektm dann wieder nich.... was natürlich mist ist..Ich brauche eine machbare Möglichkeit die Kupferplatte NEGATIV zu laden . die Bildtrommel wird ja durch einen Koronadraht Negativ geladen,um die positiv geladenen Tonerpartikel aufzunehmen.Nun sollte die Kupferplatte etwas mehr negativ geladen sein als die bildtrommel. Was hätte ich wohl für möglichkeiten. Auch mit einen Koronadraht? wie bau ich mir den....?Zeilentrafo hab ich hier schon mal gehört...kann das klappen, wie stell ichs an... wäre über verschiedene ideen recht froh...
geäzt habe ich übrigens noch nicht mit dem Druckergebniss.Hast natürlich recht das das der ausschlaggebende punkt über die Qualität ist. Aber um was zu äzen brauch ich erstmal einen sauberen druck, was möglich ist, Die Bildbeispiele in meinem Tutorial ganz am ende sehen schon ganz gut aus, sind an einigen stellen aber trotzdem recht dünn... eben weil meine platte die partikel nicht richtig festhällt.....
Lesezeichen