- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Ein haufen Anfängerfragen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von Kimba
    Was für ein Experimentierkasten ... Hattest du da schon Erfahrungen oder bist du damit ganz neu eingestiegen?
    Die blau unterlegten Texte (bei mir hier - im MS-Int-Explorer) sind Links zu den von mir angesprochenen Stellen. Oben, am Anfang, ist also auf den Experimentierkasten verlinkt. Dann eben draufklicken - am Besten rechte Maustaste und "in neuer Registerkarte ..." oder "neues Fenster".

    Ich hatte Erfahrung in Z80-Assembler (jahrzehntealt, alles vergessen), sehr viel in FORTRAN (das war eine frühe Programmiersprache - die wurde vermutlich erst in Tontafeln geritzt, später in Lochkarten gelocht . . .), viel in LISP und konnte Transistoren von Dioden unterscheiden (drei Beine, zwei Beine), aber ich war nicht ganz ungeübt im Aufmachen neuer und eigener Projekte.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.07.2010
    Beiträge
    62
    Uhh sorry, dachte das sind wieder diese meistens eher weniger hilfreichen automatischen Links ins RN-Wissen (=

    Gibt es da eigentlich einen Unterschied zwischen dem Verlinkten und dem mit Bascom? (außer eben die unterschiedlichen Programmiersprachen) Oder sind die auch von den Bauteilen her anders?

    (Hatte eigentlich weniger vor Assembler zu lernen, weil man damit eben nichts mehr außer µC machen kann.)

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Zitat Zitat von Kimba
    Uhh sorry, dachte das sind wieder diese ... automatischen Links ...
    Da grins ich mir eins. Das ist auch der Grund dafür, warum ich fast immer dafür sorge, dass die Automatik abgeschaltet wird.
    Zitat Zitat von Kimba
    ... Unterschied zwischen dem Verlinkten und dem mit Bascom ...
    Keine Ahnung - musste selber schauen. Das sind verschiedene Autoren, der Bascom-Kasten ist deutlich teurer usf.
    Zitat Zitat von Kimba
    ... Hatte eigentlich weniger vor Assembler zu lernen ...
    Tja - aber ein bisschen Assembler tut gut. Manchmal kommt man danach mit besonders hardwarenahen Befehlen in C besser zurecht.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Ich hatte bei einem norddeutschen Elektronikversand mal 1 Widerstandssortiment der E6-Reihe erworben. War günstig und von jedem
    Wert von 1 Ohm bos 10MOhm waren 10 Stück vorhanden.
    Würd ich als Grundlage für die Widerstände empfehlen. VG Micha

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress