Clk/Dir Ansteuerung (Takt/Richtung) ist bei Hobbymaschinen das übliche Verfahren. Was man bei 1 anschließt weiß ich nicht, es könnte vermutlich die Drehzahlvorgabe für die Frässpindel sein. Hier ist eine Analogspannung bzw PWM üblich. Was die 5 "IN" Eingänge sind weiß ich nicht, könnte aber der Enable Eingang der jeweiligen Achse sein. B-Dir dürfte vermutlich die Drehrichtung der Frässpindel sein (Dir => Direction => Richtung). Hier wird aber normalerweiße nur eine Richtung genutzt (Rechts), außer man schneidet mit einem Gewindebohrer ein Gewinde. Das wäre mir aber zu Riskant. Boost dürfte dazu dienen, dass die Antriebe einen höheren Strom bekommen (beim Anfahren).

Die Karte ist laut den Anschlüssen mit den üblichen Steuerungen. Auf die Schnelle fällt mir Mach3 und Galaad ein (Ich verwende Galaad). Es gibt aber noch Andere.

Verwende die Suchfunktion, da findest du verschiedene Threads zum Thema CNC. Ein Thread hat schon über 150 Seiten.

MfG Hannes