-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi,
der wohl sinnvollste und einfachste Weg (nicht zuletzt weil man beliebige Net-/Notebooks verwenden kann und nur die Software überspielen muss) ist wohl einen USB-RS232 Wandler an USB zu hängen und dann mit einem Mikrocontroller über UART zu kommunizieren. Dem wird eben dann gesagt welchen Pin er wie setzen/einlesen kann (Da gibts dann ja auch analoge ADCs bzw. "analoges" PWM)
Zur not kannst du ja auch mehrere Wandler anschließen..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen