- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: 2 Glühbirnen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    Anzeige

    Powerstation Test
    mir kam es am anfang komisch vor aber die 6V birne brennt eher durch

    und auf das ergebmiss bin ich auch gekommen.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Komisch wäre es nur wenn es anders rum wäre...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    das stimmt
    aber dass könnte vlt an der termischen trägheit der 6v birne liegen

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    52
    Ich will dich mal enttäuschen. Habe auch genau 7,5V raus bekommen. Dabei wird Lampe 1 jedoch fast nicht leuchten wärend Lampe 2 die volle Leutkraft aufweist.

  5. #15
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    hat mein Taschenrechner gesagt:
    Püh, das rechnet man doch im Kopf aus: Der Strom durch das erste Birnchen ist um Faktor 2,4 (240/100) kleiner als der Nennstrom bei dem 3,6V abfallen. Dadurch ist der Spannungsabfall auch um Faktor 2,4 kleiner und beträgt 36/24 =1,5V

    Für die Praxis taugt das aber nichts, denn in der kalten 3,6V-Birne wird der Draht nicht heiß und hat deshalb bei 1,5V einen deutlich geringeren Widerstand als beim Betrieb mit 3,6V. Dadruch fällt auch weniger Spannung ab und die 6V-Birne wird vielleicht überlastet.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Das stimmt, dass sich der Widerstand ändert, deswegen werden die Lampen meistens beim Einschalten kaputt. Aber im ersten Post steht:
    Um die Sache Zu Vereinfachen Der Wiederstand ändert sich jetzte in der Glühbirne mal einfach nicht
    MfG Hannes

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Trollmode ON

    boar wen des mein Ausbilder Lesen würde der würde euch erschießen

    Das heist Leuchtmittel !!! Leucht-Obst gibt es nicht bis auf Gurken die ab 1kV anfangen zu leuchten :P

    Trollmode OFF
    Legastheniker on Bord !

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    Gurke ist doch kein Obst.

  9. #19
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hihi, zur Zeit meiner Ausbildung gabs noch massig Birnen, eine wurde sogar Kanzler. Und meinen Ausbilder stört heute nicht mal der Wurm der ihn frisst ;)

    Gruß

    mic

    P.S.
    Für mein aktuelles Projekt lese ich im Moment das Galileo-Openbook über Java. Der Beispielcode für die While-Schleife:
    Code:
    int cnt = 100; 
    while ( cnt >= 40 ) 
    { 
      System.out.printf( "Ich erblickte das Licht der Welt in Form einer %d-Watt-
                          Glühbirne.%n", cnt ); 
      cnt -= 10; 
    }
    (Codeschnippsel aus: Java ist auch eine Insel, Kapitel 2.7.1, Listing 2.12)

    ;)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress