Hi,
ich hatte zuvor mal folgendes funktionsfähig am Start:
(PC)<-> USB-Port:
-USB-Kabel (weiß nicht, ob es beim Explorer dabei war ...)
-XBEE Explorer USB (->Watterott für 19,95)
-XBEE-Modul (passt in den Sockel des vorgenannten Explorers)

(Mikrocontroller)<->(2.XBEE-Modul)
wie im Datenblatt/oben von shedepe beschrieben anschließen (also zumindest DIN,DOUT,3.3V,GND) Falls du kein eigenes Board ätzen lässt,
dann ergibt die Adapterplatine einen Sinn...

Du _musst_ vor dem Einlöten beide Module mit X-CTU
konfigurieren -> plischka-link, siehe oben. Daher fand
ich das Explorer Modul USB sehr hilfreich, da beide XBEE-Module
zuvor darin/damit konfigurirert werden können; einfach
einstecken/wieder abziehen.

Gruß,
Stefan