-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Fototransostoren sind nicht besonders schnell, und haben meistens nur eine sehr kleine empfindliche Fläche. Besser wäre da eine Fotodiode. Wenn es geht alles Licht, das durch das Loch kommt auffangen, z.B. mit einer Linse und dann passenden Größe. Die Geschwindigkeit der Dioden reicht eigentlich immer. Entscheidend ist da der Verstärker.
Ein paar in Frage kommende Typen wären:
BPW24 (rel., klein, aber mit Linse)
BPW21 , mit Filter für Sichtbares Licht
BP104 (nicht BP104F !) billig
Wenn man es extem treiben will, gäbe es noch Photomultiplier. Die sind aber vermutlich noch zu empfindlich und könnten bei der normalen Zimmerhelligkeit schon geschädigt werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen