Zitat Zitat von paul93
sorry das verstehe ich jetzt nicht ganz... can bus kann ich nicht machen, da man per funk nur seriell übertragen kann? Über über leitung wird doch auch Seriell übertragen?! Klärt mich auf.

Ist es richtig, dass ich beim can bus RS232 zu can wandle (z.b. mit nem PCA82C250) und umgekehrt?
Der CAN Bus benötigt wie auch der RS485 Bus 2 Datenleitungen, Can _A und Can-B oder Can-H und Can-L. Das ist eine Differenzsignal Übertragung Beispiel: 1 = (can-H =1 Can-L =0)
0 = (can-H = 0 can-L =1). Das kann man nicht mit RS 232 TX/RX vergleichen. Wenn Du CAN verwenden willst musst Du Strippen ziehen.

Außerdem CAN ist zwar ein sehr gutes aber auch ein sehr komplexes Protokoll. Nicht umsonst gibt es dafür extra AVR's mit Hardware CAN.....Siehe das Bascom CAN Beispiel, ich glaube dazu braucht man die Vollversion von Bascom weil da über 4 k Code zusammenkommen......

Gruß Richard