Widerstandsensoren (PTC, z.B. KTY81) oder eine Diode in Durchflußrichtung geben schon ein einigermaßen lineares Signal. Für die Überwachungsfuntion reicht es redenfalls allemal. Wenn man keine zu hohen Anforderungen stellt, geht es auch noch ohne Verstärkung: 2 Diode in Reihe geben etwa 4 mV/K. Mit einem 10 Bit AD und 2,5 V ref sind das etwa 0,6 Grad je LSB.

Die Diode in Sperrichtung ist schon etwas experimenteller und wird wohl eine stark nichtlineare Kennlinie (für den Sperrstrom) geben. Außerdem könnte es etwas Störungsempfindlich werden.