-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Prinzipiell ist die Frage in wie weit du in die Mikrocontrollerprogrammierung einsteigen möchtest. Informationen zur Programmierung der seriellen Schnittestelle findest du reichlich hier:
http://www.mikrocontroller.net/artic...orial/Der_UART
Solltest du keine Lust haben groß zu programmieren gibts natürlich auch schon Bibliotheken von Leuten die sich vorher schon damit beschäftigt haben:
http://homepage.hispeed.ch/peterfleu...-software.html
Hier findest du unter der "UART library" eine sehr gute Doku der Source Codes, welche du einfach in dein Projekt einbinden kannst.
Ich will ja eigentlich keine Werbung für Pollin machen, aber ein günstiges Board für den Einstieg in die Mikrocontrollerentwicklung findest du hier:
http://www.pollin.de/shop/dt/MTY5OTg...1_Bausatz.html
Gibt es auch als fertig gelötetes Board, kostet allerdings 8 Euro mehr und hey wo bleibt da der Spaß
. Das Board hat einen serielle schnittstelle für die Programmierung und eine für die Verbindung mit dem Computer über die Mikrocontroller UART Schnittstelle, also alles was du für dein Projekt bräuchtest. Über die Stiftleisten kommst du an die Pins des Mikrocontrollers.
Ich kann dir nur ans Herz legen dich hier ein bisschen einzuarbeiten, geht ziemlich schnell wenn man erstmal die Grundlegenden Dinge beherrscht und bietet sehr sehr viele Möglichkeiten.
Wie siehts denn mit deinen Programmierkenntnissen aus?
.
Ich hab schon überlegt ob es eine einfachere Möglichkeit für die Verbindung mit dem Computer gibt, aber im Moment fällt mir noch nichts ein.
Überleg dir halt einfach wie du dein Projekt letztendlich handhaben möchtest. Achja und den Aufbau der seriellen Schnittstelle zur übertragung der Daten von PC an Mikrocontroller findest du im Datenblatt des Pollinboards, der Pegelwandler ist der MAX232.
Gruß Phil
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen