Hallo,

wenn ihr, wie ich, ein Ladegerät habt das mit 6 Zellen auf einmal zurecht kommt wäre auch folgendes möglich:

Ich habe bei meinem Robby die Akkuzuleitung direkt an der Platine abgelötet und hinten ins Robbygehäuse einen
zweipoligen Wechselschalter (wie SW1 nur eben mit 2 Wechslern) und zwei 4 mm Messgerätebuchsen eingebaut.
Ist zwar ein wenig eng im Gehäuse aber wenn man vorher ein wenig rumprobiert und plant dann geht das wunderbar.
Nun den Akku an die mittleren Anschlüsse des neuen Schalters wieder angelötet. Von den beiden Öffnerkontakten
geht es nun wieder zur Platine und von den beiden Schliesserkontakten geht es an die Ladebuchsen.
Nun kann ich zwischen Laden und Betrieb des Robby umschalten.

Schöne Feier- und Basteltage wünscht
m.artmann