Also Hubert,

ich habe den USB Programmer der bei Robotikhardware.de angeboten, unser Frank hier im Forum. Das zugreifen auf den controllermeiner RN-Control klappt nicht, so wie in meinem ersten Beitrag erläutert.
Ich habe dann den USB Programmer auch mit eminen anderen Karten von RobtokHardware versucht, mit demgleichen Ergebnis.
darauf hin habe ich versucht ob ich mit Ponyprog mehr erfolg habe über den vorhandenen USB Programmer auf die Karte zuzugreifen, gleicher Misserfolg!
Darauf hion habe ich mir für meinen PC eine PCI Karte mit 1x parelleler Schnittstelle und 2x serieller schnittstelle besorgt, da ich auch den Parallen Programmer von RobotikHardwarre.de besitze. Ebenfalls kein Erfolg.

Ich habe bei RobotikHardware.de einen Service-Anfrage gestellt, ebenfalls von dort keine Reaktion! dann habe ich den Frank über das Forum angesprochen, auch keine Reaktion!

dann habe ich die Software von Osser heruntergeladen, auch kein Erfolg.

Dabei ist es mir wichtig zu sagen, dass ich in 2008, das letzte Mal wo ich mit dem Programmer geasrbeitet hatte, keine Probleme hatte. Ist jetzt alles klar?

Lieber Huber, da ich vor einigen Jahren recht viel programmiert habe, kenne ich mich mit Bascom schon ein wenig aus! Im programmcode, und ich habe hier bezug genommen darauf, dass ich die jeweiligen beispielprogramme für die Karten von RobotikHardware.de eingesetzt habe auch jedem die Möglichkeit gegeben sich diese programme bei RobotikHardware.de anzusehen. Dort wird jeweils die entsprechende Definitionsdatei für den eingesetzten Controller aufgeführt. Auch erscheint im Fenster des Controllers der gewollte controller Typ, deer mega8, allerdings bei Hersteller "unbekannt", da er nicht in der Lage war über den Programmer das auf der angeschlossenenen Karte zu verifizieren. In diesem Fall stellt der Programmer von Bascom default-mäßig den genannten Controller Typ AT90S1200 ein in dem Auswahlmenü das auf dem Fenster vorhanden ist.