Du kannst da beide am LPT gleichzeitig verwenden. Wenn ich mich richtig erinner, gibts beim normalen SSP-Modus ja 8 Ausgänge und 5 Eingänge (schon länger her). Reicht also für noch mehr. Beim Löten/Basteln nur etwas aufpassen: Die Ausgänge vom LPT sind nicht sonderlich belastbar bzw. kurzschlussfest.
Die 595/597 müssten also per Vcc extra versorgt werden.

USB-LPT-Adapter funktionieren hier nicht. Zumindest nicht die "normalen", die man bei Ebay/Mediamarkt o.ä. nachgeworfen kriegt. Für den ein oder anderen Drucker taugen die zwar was, aber zu mehr auch nicht. Bei sowas brauchts die teueren; und die sind dann wirklich "teuer"; zwar schon bezahlbar, aber im Vergleich zum "Wozu brauch ichs eigentlich?" zu viel.

Solche Probleme gibts immer wieder; nur sind eben die Anforderungen jedes Mal total anders, so dass es eben jedes Mal andere Lösungen gibt.
Einmal sinds nur LEDs, ein anderer braucht gleich ne Schaltleistung für 230V/16A. Einmal solls ne Ansteuerung über Schieberegister sein, ein anderer bevorzugt Matrix/Multiplex-Schaltung.
"Die" perfekte Lösung gibts eigentlich kaum.