-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Danke, dass du so regelmäßig vorbeischaust Besserwissi 
Hier hab ich eine 3D Zeichnung von meinem Eisenkern im richtigen Verhältnis:
Bild hier
Meintest du das so mit der Platte oben? Oder meintest du ganz oben?
Jetzt kommt mir ein Gedanke, der untere Knauf ist eigentlich recht dick wenn ich hör, dass du von "Platte" redest. Ich denke da könnte ich noch mindestens die Hälfte abschneiden, oder?
Was bringts jetzt denn eigentlich im Endeffekt?
Das Magnetfeld wird zwar homogener, verteilter, dafür aber auch schwächer, oder?
Außerdem zieht die Spule dann den Magneten der Kugel weniger Punktförmig an (also wie an einem Faden, die Achse der Kugel zentrierts also besser), das müsste eben auch Nachteile bei der Stabilität bez. Zentrieren, also nach "rechts und links Eiern" der Kugel mit sich bringen...
Was gibt das denn für ein riesen Vorteil das das alles rechtfertigt??
(Sodass es die kommerziellen Schwebekugel-Hersteller auch so machen..)
(Hab eine zerlegt, die Hatte ca. genau dieselbe Form, nur dünneren Eisenkern, unten war der Knauf aber noch dicker´im Verhältnis, und's war Weichmetall - hab ich aber nicht zur Verfügung gehabt)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen