Wenn überhaupt etwas dabei schierig ist, dann die Behandlung des Timerüberlaufs. Die einfache Lösung ist es den Überlauf zu vermeiden solange der Motor läut. Dazu reicht schon ein passend gewählter Prescaler für den Timer. Den Stillstand zu erkennen ist nicht so schwierig wie eine vollständige Berücksichtign der Überläufe.

Die Benutzung von Array wird man wohl selber lernen müssen.

Hier soll da array wohl als zyklischer Puffer dienen. Die gemessenen Werte aus dem ICP Register werde der reihe nach gespeichert, und wenn man am Ende angekommen ist, wird wieder von vorne angefange und die dann ältesten Werte werden überschrieben. Dazu muß man sich dann den Index merken wo der letzte neue Wert steht und das Hauptprogramm muß sich merken (als Index) welcher Wert als letztes verarbeitet wurden.


Die Datenübertragung auf einen 2 ten µC kann man sich vermutlich sparen. Die eigentliche Messung über die ICP Funktion ist nicht wesentlich komplizierter als des Empfanden der Daten über eine Schnittstelle.