wir haben das bei einem Laserlot so gelöst:Der hat aber eine sehr sehr kleine Sensorfläche, ich habe einmal beim Hersteller nachgefragt was einer kostet der ca 10x10 mm erfasst....einige k-Euro!!!
- Laser strahlt auf eine Milchglasscheibe (genügend groß=
- eine Optik bildet den Laserspot auf den PSD ab
- analog auslesen
ich denke auch, dass diese Lösung die allereinfachste ist. Zumindest kann man mit dem popligsten µC arbeiten.
Vorallem ist sie schnell. Das könnte entscheident sein, denn eine Regelung sollte immer eine Größenordnung schneller als der Prozess sein.
Bei der WII weiß ich nicht, wie groß die framerate, der Auswertealgorithmus und die I2C ist. Allerdings, wenn man sieht wie schnelle die Spiele sind, sollte es gehen.
Lesezeichen