-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
also ich komme hier zwar noch gar nicht richtig nach, aber vielen dank für die super antworten! hilft mir auch speziell, um mich möglichst effektiv weiter "schlau" zu lesen...
das es anscheinend mehrere möglichkeiten gibt, beruhigt mich.
ziel für mich ist es wohl erstmal, bevor linsen bestellt werden, eine "perfekte" linse rechnerisch inkl. abständen für eine arbeitshöhe von ca 4cm zu bestimmen....
und da ist mir momentan noch einiges unklar. wie gehe ich da am besten vor?
wie bekomme ich in der theorie heraus, welche (durch die optik eingestellbare) bodenfläche für jeweils einen pixel am idealsten wäre?
die brennweite der standardlinse ist dank hackers hilfe bereits identifiziert - es handelt sich bei mir um die gleiche linse...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen