@markusj so etwas in der Art schwebt mir vor. Muss ich doch gleich mal aufbauen.

@wkrug ja watchdog ist mir bekannt, ich weiß nur nicht, ob der bei Spannungsunterschreitung noch funktioniert. Wenn das Brownout eine Unterspannung detektiert hat das Brushlessmodul möglicherweise immer noch genug Spannung da getrennte Versorgung. Was nützt mir ein Reset wenn danach trotzdem noch alles unterversorgt ist. Dann fährt der Controller nicht an und alles bleibt beim Alten.

Beim Ausfall der Funkstrecke gehe ich davon aus, dass es an der Entfernung bzw an Störungen liegt.
In meinem Problemfall gehts um undefinierte Zustände des Controllers durch verschiedenartige Einflüsse wie zB permanente Unterspannung, oder Aufhängen, oder was weiß ich noch. Ich kann das Gerät sonst nicht anhalten und irgendwann fährt es sonst gegen Konstruktionsteile in 300m Höhe.

Vielleicht bin ich auch zu fokusiert darauf, dass es Fehler gibt die die normalen Überwachungssachen des AVR nicht abdecken. Hab jetzt kein konkretes Scenario im Kopf was ich bis zum Ende durchdacht habe. Aber erfahrungsgemäß passiert immer genau das, was man vergessenhat zu berücksichtigen.

Danke ihr zwei für eure Infos

Edit: @Jakob L wie ich gerade gesehen habe bestätigst du meine Vermutung. Na dann werd ich mal den Lötkolben schwingen.
sast