Hallo

Meine Verzeichnisse haben diesen Inhalt:
Code:
D:\_rp6\RP6Loader>dir
 Volume in Laufwerk D: hat keine Bezeichnung.
 Volumeseriennummer: DA78-31FF

 Verzeichnis von D:\_rp6\RP6Loader

01.09.2010  17:58    <DIR>          .
01.09.2010  17:58    <DIR>          ..
01.09.2010  17:12    <DIR>          config
01.09.2010  17:12    <DIR>          lib
01.09.2010  17:12           450.048 RP6Loader.exe
01.09.2010  17:12           339.392 RP6Loader_lib.jar
01.09.2010  17:12                71 RP6Loader_linux.sh
15.09.2010  23:24             3.078 rp6loader_logfile.log
01.09.2010  17:12            27.648 RP6Loader_start.exe
               5 Datei(en),        820.237 Bytes
               4 Verzeichnis(se), 968.416.002.048 Bytes frei

D:\_rp6\RP6Loader>dir lib
 Volume in Laufwerk D: hat keine Bezeichnung.
 Volumeseriennummer: DA78-31FF

 Verzeichnis von D:\_rp6\RP6Loader\lib

01.09.2010  17:12    <DIR>          .
01.09.2010  17:12    <DIR>          ..
01.09.2010  17:12            28.043 comm.jar
01.09.2010  17:12            62.212 jd2xx.dll
01.09.2010  17:12            21.889 jd2xx.jar
01.09.2010  17:12           154.682 librxtxSerial.so
01.09.2010  17:12             1.417 license_JD2XX.txt
01.09.2010  17:12            30.349 license_RXTX.txt
01.09.2010  17:12            59.464 RXTXcomm.jar
01.09.2010  17:12            77.759 rxtxSerial.dll
01.09.2010  17:12            27.648 win32com.dll
               9 Datei(en),        463.463 Bytes
               2 Verzeichnis(se), 968.416.002.048 Bytes frei

D:\_rp6\RP6Loader>
Wichtig erscheint mir hierbei auch, dass das Erstellungsdatum von rp6loader_logfile.log mit dem letzten Start des RP6Loader übereinstimmt. Das belegt, dass der RP6Loader nicht irgendwo als Kopie gespeichert ist und dort gestartet wird.

Gruß

mic