Der Aufbau dürfte einfach sein - aber Probleme sind trotzdem vorhersehbar. Es ist eine Lösung für die "alte" Schnittstellenausrüstung. Ich habe letzte Woche zwei Notebooks gekauft - die hatten jedes vier USBs, dazu die üblichen sonstigen Schnittstellen inclusive SD bis hin zum ExpressCard-Steckplatz, aber KEINE serielle mit SUB-D9 und KEINE parallele Schnittstelle mit SUB-D25. Für diese parallele Sub-D25 ist der von Dir verlinkte Adapter ausgelegt.Zitat von Kimba
Nun hatte ich (als Anfänger) bei solchen Dingen an die nähere (Rechner-) Zukunft gedacht und ausserdem noch gesagt: wenns nicht klappt - dann könnte doch meine Bastelei schuld sein. Also was fertiges kaufen. Daher hatte ich mir ein Lab gekauft, fix und fertig - das ist ein Programmer mit USB-Anschluss für 15 Euro (noch Kabelsalat und Versand, alles unter 20) - und zukunftsssicher.
Du hast die Wahl . . .
Lesezeichen