auhc wenns von der rechenzeit bissl böse ist, große erfolge hab ich mit differentieller messung erhalten
cih messe einmal die Sensoren MIT eingeschalteter diode und gleich danach mit abgeschalteteer diode und berechne mir dann die idfferenz
(ACHTUNG: die differenz kann negativ sein, also unglaublich hoch werden wenn man mit unsigned char arbeitet, lieber aus den beiden unsgned char einen signed int machen)
Code:
signed int diff = (signed int) wert_mit_diode - (signed int) wert_ohne_diode;
diff = (diff < 0)?0:diff;
das raubt zwar rechenzeit, aber die werte sind extrem genau, wenn man nicht gerade direkte lichteinstrahlung hat und die dioden übersteuert
MfG Frank
Lesezeichen