Hallo
hätte da auch noch einen Vorschlag zu machen. Das mit dem negativen lauf finde ich richtig gut. Falls ein neuer Befehl verwendet wird ist es vielleicht besser diesen zu teilen. Wenn ich aus anderen Gründen das zählen der Ticks nich verwende, muss trotzdem ein stoppen erfolgen. Dazu könnte ich bei auslösen des stoppens eine bestimmte Zeitspanne, vielleicht 5 mS negativen strom geben. Man kann auch diese Zeit einstellbar machen, so von... bis. Man könnte dei Rückgabe der Ticks nach Stop auch als Wert zurückgeben. Damit könnte eine Längenmessung nach Stop erfolgen. Es währe auch nicht schlecht mal ein bisschen besser Beispiel oder Kommentare zu geben. Wenn die Befehle immer komplexer werden, dann beherschen nur noch wenige den genauen Programmablauf. Eigentlich soll der Nibo 2 doch was für Anfänger und Könner wein.
Achim