Zitat Zitat von Deadmau 5
Bei rnWissen zur Induktionsschleife steht am Anfang:

"...An die Induktionsschleife wird mit einer Frequenz von 5 bis 200 Hz für wenige ms (Impulsbreite) eine Spannung von etwa 15 - 25 V angelegt..."
Heißt das, dass ich an k2 eine Wechselspannung anlegen soll?
Mit Gleichspannung kann man nicht Senden, allenfalls 1 einen Puls beim Einschalten und 1 Puls beim Ausschalten. Die Sendeschleife kann eine Sinus Spannung sein (kompliziert) oder eine gepulste Gleichspannung. Diese Pulse werden dann von der Empfangsspule Empfangen und weiter ausgewertet. 50 Hz AC sind quasie überall zu Empfangen, die Welt ist davon verseucht! Deshalb auch
die 5...200 Hz.

Gruß Richard