Ich muss jetzt hier doch noch mal anknüpfen. Habe mich mal etwas schlau gemacht und auch das oben angegebene Buch aufgetrieben. Anscheinend stellt der Beam doch den Bereich dar, der erkannt wird. Das mit den kleinen Objekten am Rand ist klar. Was ich dann aber nicht verstehe ist, wieso die Skala beim Beam dB ist. Das macht für mich irgendwie nicht so Sinn. Der Beam wird ja so erstellt, dass man die Grenze nimmt, wo die Signalstärke -3dB von Maximum ist, wieso braucht es dann da noch ne dB-Skala?