-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Es gibt doch viele unterschiedliche Anordnungen. Erstaunlich eigentlich aber die Effizienz des Motors im Wirkungsgrad und die Effizienz einen Motor zu bauen führen zu unterschiedlichen Lösungen. Wenn es nicht zu viel verlangt ist, würde ich gerne noch ein deutlicheres Bild vom Stator sehen, ich habe dort gar nicht die Zahnung erkennen können.
Es muß aber auch nicht ein Bild des aktuell zerlegten Motors sein. Ich habe da noch ein paar Bilder aus einem größenern Internet Archiv, dessen Adresse ich im Moment nicht finde.
Bei den Magneten gibt es Kränze mit abwechelnder Folge Nord Süd aus Ferrit und Kranzpaare mit Nordpolen und Südpolen aus Stahl bei denen der Magnet mit weniger fein aufgelöster Struktur in der Mittte bei der Achse sitzt.
Ich versuche, noch ein paar Bilder nachzuliefern, möchte aber auch um weitere Bilder bitten, wo wir schon mal bei dem Thema sind.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen