-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					(noch) namensloser Roboter...
				
					
						
							Ich will mal wieder einen Roboter bauen, und zwar eine große Version von diesem hier
 
 Nun will ich aber statt der langsamen Servos Schrittmotoren verwenden. Angestrebt ist eine Geschwindigkeit von ca. 1m/s.
 Nun muss ich natürlich schauen, was für Motoren es werden. Hier dreht man sich ständig im Kreis... einerseits kann ich starke verwenden und große Räder, um mit ca. 100-150rpm hin zu kommen, oder schwächere mit kleineren Rädern, dafür dann 300Rpm, hier benötige ich eine höhere Spannung, aus der ein höheres Akkugewicht folgt. Dann findet man mal einen Motor, der braucht dann aber gleich 6A und so weiter...
 
 Also die Daten im Überblick:
 Gewicht: ca. 4kg
 Raddurchmesser: Wird Drehmoment und Drehzahl angepasst
 angestrebte Geschwindigkeit: 1m/s
 
 Jetzt meine erste Frage, ist einer von diesen Motoren dazu zu gebrauchen?
 
 Nr1
 
 Nr2
 
 Wenn jemand weitere Links findet, wäre es nett wenn er die auch nennen würde...
 
 Leider kann ich keine 40€ für einen Motor ausgeben, da ich noch Schüler bin. Sonst würde sich die Sache warscheinlich einfacher gestalten.
 
 
 
 
 zur Ansteuerung und Spannungsversorgung:
 
 die Motoren werden mit einem TB 6560HQ angesteuert, hier sehe ich soweit keine Probleme. Zur Spannungsversorgung werden 18650er Li-Ion Akkus herangezogen, da ich die eh schon hier liegen habe...
 
 
 
 Zur weiteren Elektronik:
 Die Aufgabe des Hauptdenkers soll ein Atmega128 übernehmen, aber mit der Elektronik habe ich so weit keine Probleme.
 Geplante Sensoren sind ein GP2D12 auf einem Servo, ein Liniensensor, ein Maussensor, und dann schaue ich mal wozu ich noch so Lust habe. Der Bot soll kein bestimmtes Ziel verfolgen, er soll eher eine Übungsplattform fürs Programmieren darstellen. Geplant ist auf jeden Fall eine Kartierung der Umgebung!!!
 
 
 
 
 Wenn ich die Hürde der Motorenwahl überwunden habe, werde ich die weitere Planung (Schaltpläne usw) hier einstellen und vom Bau berichten.
 
 
 
 Ich danke schon mal im Vorraus für Antworten,
 
 mfg wisda.noobie
 
 
 
 Ach ja: Namensvorschläge werden gerne angenommen! 
 
 
 Edit: Kartierung der Umgebung hinzugefügt
 
 
 
 
 Aktueller Stand:
 Bild hier
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen