Meinst du, was du machen musst, um das LCD anders als hier festgelegt anzuschliessen ?
;P0 - D4
;P1 - D5
;P2 - D6
;P3 - D7
;P4 - RS
;P5 - RW (not used, set to 0 to ground for write)
;P6 - E2 (on 1 or 2 line display nc)
;P7 - E1

Die Sache ist in solchen Befehlen versteckt :

Code:
[_Init_LCD] 
 ldi r16,       &hc0       
 Ldi _temp1, &h03 
 Ldi _temp1, &h02 
 Ldi _temp1, &h28 
 Ldi _temp1, &h08 
 Ldi _temp1, &h0c 
 Ldi _temp1, &h01 
[_Write_lcd] 
 Cbr _temp1,&HF0                      ; E1, E2, RW, RS low
Und dann noch insofern, als davon ausgegangen wird, dass
D4-D7 an P0-P3 hängt.

z.B:
ldi r16, &hc0 ; initialisierung
ist ja gleich
ldi r16, &B1100000 ; die Bits P7 ------- P0
also:
ldi r16, P7=1, P6=1, P5-P0 = 0
anders:
ldi r16, E1=1, E2=1 der Rest=0

Wenn ich dich überhaupt richtig verstanden habe.

Man kann leichter konkret helfen, wenn du sagst, WAS von den Pins du anders anschliessen willst.