-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die positove Spannung zu schalten geht einfacher mit P-MOSFETs (oder alternativ PNP Transistoren). Die Steuerspannung ist dann relativ zu der festen Versorgungsspannung und nicht zum variablem Ausgang. Bei einem N-MOSFET auf der High Side verliert man etwas an Spannung, wenn man keinen Spannung über der normalen Versorgung zur verfügung hat.
Mit einer Ladungspumpe oder Bootstrap Schaltung kann man auch die Highside mit einem N MOSFET schalten. Man hat also die Wahl zwischen einer etwas aufwendigeren Schaltung oder einem etwas teurerem P-FET.
Für eher kleine Leistung wählt man dann oft die P-Fets, bei hoher Leistung dann doch eher 4 N-MOSFETs.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen