-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Von der Geschwindigkeit her sollte der RP6 gut sein, IP/verbindungen sind
 nicht die Schnellsten, Kameradaten können uber UDP oder ähnliches
 übertragen werden, da fallen kleine Datenaussetzer nicht auf. Bei Steuerbefehlen ist das anders.
 
 Wlan Kameras sollte es ab ~ 100€ bis ohne Ende geben, Wlan minni
 Server für so einen Bot gibt es auch schon z.B. bei Pollin.
 
 Wenn es ins Gelände gehen soll ist ein entsprechend großer RC Baggy
 mit Federung besser als RB6 aber auch recht teuer, einige 100 €
 
 Ohne sehr gute Programmier Erfahrung darf man sicher etliche Monate
 Arbeit einplanen und entsprechende Rückschläge auch! Da ist Hartnäckigkeit
 gefragt.
 
 Bei Wlan steuerung sollte der Bot ziemlich langsam sein und ein gutes
 ( inteligentes) Programm haben damit der nicht überall gegen Fährt wenn
 Befehle zu spät kommen.
 
 Beispiel: ich habe am Rad einee Marke befestigt, und dann geschaut
 wie gut ich diese beim Stop Befehl treffe. Stop über Tastatur und
 RS 232 Schnittstelle....Past.
 
 Stopp übers wlan ( Tastatur am anderem PC) Stop gesendet, Marke um
 1/2 Radumdrehung verpasst. Ist wie beim Mars Bot, Befehl senden und
 nach 14 Tagen wird er Ausgeführt nach weiteren 14 Tagen kannst Du dann
 sehen ob das geklappt hat oder die Karre im Krater liegt.....
 
 Hier fliegen einige Trikopter über Kamera und Video Brille. Klappt recht
 gut, gesteuert wird aber mit RC Funk nicht wlan! Das geht halt schneller
 ( wenn der Kopter nicht auf den Mars fliegt). 
 
 Gruß Richard
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen