- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 172

Thema: Tianchen GC-158 Erfahrungen? [was JP Rasenmäher Roboter]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von alex_tg Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich hab meinen GC158 beim Händler wo ich ihn gekauft haben zum reparieren da man den Robi nicht mehr mit der Fernbedienung steuern kann. Jetzt sagt mein Händler er habe schon die Platine getauscht und eine andere Fernbedienung probiert aber das es nicht funktioniert.
    Habt ihr einen Tipp für mich?
    Danke
    Jetzt ist es irgendwie zu spät dafür. Meinen Tipp hatte ich ja schon vorher gegeben. Nämlich nicht sein Geld für Billigschrott hinzulegen, weil irgendwo her muss ja der Preis kommen. Nun siehst Du was Du noch drauf zahlen must, denn :

    Was für ein Händler ist das ?

    Als antwort würde ich erwarten, dies und jenes ist defekt die Reparatur kostet so und so viel und das Gerät ist wahrscheinlich am Tag X fertig zum abholen.

    Ich vermute mal bei einem RoboMow Händler läuft dies zumindest so ab.


    Habe z.B. hier gute Erfahrungen bezüglich des Programmspeicher ICs des RL500 gemacht.

    http://www.vort.de/automatische-maeher.html


    Wieviel hast Du denn für diesen Dienst des Händlers bezahlt oder must Du die Platine etwa auch bezahlen ?

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.05.2011
    Ort
    nähe Linz
    Alter
    40
    Beiträge
    11
    hy bernd
    ja ich weiß - es ist ein sehr günstiges produkt und hat einige fehler.
    Der "Händler" hat dafür gar nichts verlangt. Kein Fehler behoben - keine Bezahlung
    gehe ich richtig in der annahme das der empfänger irgendwo auf der platine sitzt?

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17
    Hallo Alex,
    der Empfänger sitzt auf der Hauptplatine (roter Draht als Antenne). Aber wenn Fernbedienung und Hauptplatine schon getauscht worden sind, bleibt nicht mehr viel übrig als Fehlerquelle. Vielleicht arbeiten die beiden Teile nicht auf der gleichen Frequenz und können deshalb nicht miteinander kommunizieren? Denn es handelt sich ja nicht um eine IR-Fernbedienung, sondern um eine Funk-FB.
    Gruss Bernd

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17
    Hallo Alex,
    ich habe hier ein Foto von dem FB-Empfänger. Daraus lässt sich erkennen, dass er auf der Frequenz 433 MHz arbeitet.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB-Empfänger.jpg
Hits:	13
Größe:	51,7 KB
ID:	21693

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.05.2011
    Ort
    nähe Linz
    Alter
    40
    Beiträge
    11
    Hallo Bernd,
    danke für die rasche Antwort und das Bild.
    Nachdem der Händler nichts gefunden hat - werde ich mal mit Hilfe vom Forum versuchen das die Fernbedienung wieder funktioniert.
    Grüsse Alex

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Hallo Alex!
    Zitat Zitat von alex_tg Beitrag anzeigen
    Nachdem der Händler nichts gefunden hat - werde ich mal mit Hilfe vom Forum versuchen das die Fernbedienung wieder funktioniert.
    Grüsse Alex
    Nichts gegen den Händler, aber das bestärkt mein Bild, dass die meisten nicht wissen, was sie verkaufen und von der Technik keine Ahnung haben.
    Wie Planet Earth schon gesagt hat, wenn Fernbedienung + Platine getauscht sind, muss es wieder gehen.
    Allerdings weiss ich von meinen Tianchen L2900 Erfahrungen, dass die Chinesen immer wieder andere Versionen basteln, die dann nicht kompatibel sind.
    Jedenfalls habe ich schon gute Kontakte zu Tianchen und konnte bis jetzt alle Probleme per Chat klären.
    Die Fernsteuerung sollte nicht das große Problem sein, wenn sonst alles geht.
    Ich habe noch ein paar Ersatzplatinen und eine Fernsteuerung für Tests.
    Leider hab ich nicht gesehen von welcher Gegend Du bist?
    Kannst Dich gerne bei mir melden.

    Achja, für was braucht man die Fernsteuerung? Ist ja nur Spielerei, oder?

    Ciao
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17
    Hallo an Alle,
    ich Suche noch eine Bezugsquelle, wo ich günstig ein paar neue Messer erwerben kann. Ich habe in China direkt angefragt. Da würde ich sie für ca. 1,2 US-Dollar pro Stück bekommen. Jedoch liegen die Versand kosten bei 25 US-Dollar.
    Gruß Bernd

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress