- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 172

Thema: Tianchen GC-158 Erfahrungen? [was JP Rasenmäher Roboter]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Hab gerade mal den Motorstrom für die Schneidblätter (also meines funktionsfähigen Mähers) ausgemessen (roten Stecker direkt an einem Schneidmotor losnehmen, dann Meßgerät "in Reihe" schalten, d.h. eine Meßspitze an den losgenommenen roten Stecker und die andere Meßspitze an die freie Motorklemme - Meßgerät auf 'Ampere (max. 10A)' stellen):

    Code:
    Stecker (rot) vom Motor ---x                        x----------- freie Motorklemme 
                               |                        |
                               |                        |
                             Meßspitze            Meßspitze
    Ein einzelner Schneidmotor:
    Strom beim Einschalten (d.h. Bruchteil einer Sekunde): ca. 5 A
    Schneidmotor im Leerlauf: 0,4 A

    Da du vermutl. beide Motoren gleichzeitig betreibst (die Schneidmotoren rechts/links sind parallel angeschlossen), verdoppelt sich der Strom, der über deinen Trafo fließt.

    @Lotz61: Wie viel Strom zieht dein Schneidmotor? Wenn dein Trafo für weniger ausgelegt ist (also Sicherung weniger als 2 x 5A+Toleranz und vielleicht sogar vom Typ "flink"), fliegt die Trafosicherung direkt beim Einschalten durch. Dasselbe kann übrings auch beim Messen mit der Meßgerätsicherung passieren (meins gibt an, max. 10A messen zu können).

    Wenn du mal einen Motor losnimmst (roten Stecker direkt am Motor ziehen), bleibt der andere Motor vielleicht schon eingeschaltet und du kannst den Strom eines Motors dann wie beschrieben messen.
    Geändert von Alexander Grau (28.04.2011 um 10:29 Uhr) Grund: Ständig bemüht, die Dinge klarer zu beschreiben...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen