- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 172

Thema: Tianchen GC-158 Erfahrungen? [was JP Rasenmäher Roboter]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Nochmals hallo zusammen,

    falls jemand mit dem Gedanken spielt sich einen RMR ( Rasenmähroboter ) zuzulegen, sollte er sich nicht durch den Preis dieser China Mäher verführen lassen, selbst dann nicht falls er nur als Bastler damit herumexperimentieren möchte, da ist ein gebrauchter RoboMow RL500 viel besser für geeignet.

    Aber was ich eigentlich schreiben wollte ist, das man bevor mein sein Geld zu Fenster rausschmeist, lieber mal abwarten sollte was der Bosch Indego so leisten wird.
    http://www.technikneuheiten.com/bosc...enmah-roboter/

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  2. #2
    Zitat Zitat von Bernd_Stein Beitrag anzeigen

    Aber was ich eigentlich schreiben wollte ist, das man bevor mein sein Geld zu Fenster rausschmeist, lieber mal abwarten sollte was der Bosch Indego so leisten wird.
    http://www.technikneuheiten.com/bosc...enmah-roboter/

    Bernd_Stein
    ...dass er die Flächen nicht planlos mäht und dabei immer wieder seinen eigenen Weg kreuzt, sondern diese nach einem gradlinigen Muster mäht. So entstehen deutlich weniger Schnittpunkte. Dies macht seine Arbeitsweise im Vergleich zu vielen seiner Kollegen deutlich effektiver. Seine Position soll der Rasenmäh Roboter im Bezug zu seinem Ladegerät lokalisieren können

    Das klingt interessant. Damit hätte dieser (wenn es denn richtig funktioniert) denke ich mal schon einen Vorteil gegenüber den anderen.

    Allerdings lässt die lässt die Begeisterung dann schlagartig nach, wenn ich lese :
    ...bringt es mit einer Akkuladung auf 20 Minuten Einsatzzeit.
    Auch wenn das Laden nur 90 Minuten dauert, ist das recht wenig. Mein GÜDE macht da mal locker das 9 Fache, was auch gut ist, denn oft habe ich schon vergessen ihn laden zu lassen (er kommt Nachts ins Haus).


    Leider habe ich nun meinen GÜDE und will/muss erst mal damit klar kommen. Würde mich trotzdem interessieren, ob es bei dem Tianchen ein vergleichbares Problem mit dem abschalten gibt.
    Zur Zeit kommt es mir so vor, als ob der Mäher das tatsächlich nur macht, wenn er zuvor fast nichts gemäht hat, so wie ich es bei #149 beschrieben hatte. Wenn er hörbar mal am mähen war, also auch mal die Drehzahl der Messer mal runter ging, dann macht er das nicht. Die letzten male lief er ganz gut.

    Noch mal kaufen würde ich ihn aber definitiv nicht, auch das als Rat als unwissender RMR nutzer !
    Geändert von Rasenmähermann (18.06.2012 um 16:37 Uhr)

  3. #3
    Hat noch jemand zufällig Mähmotoren für´s " Tantchen "
    oder einen Europäischen Versandhandel ?

    Gruß Uwe

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Hi Uwe!

    Ich hätte noch Gebrauchte, falls Du ganz dringend Ersatz brauchst.
    Allerdings weiß ich, dass es verschiedene Typen gibt.
    Ich werde aber sowieso Teile bei Tianchen bestellen, also wenn Du willst, kannst Du Dich bei der Sammelbestellung anschliessen.
    Oder schau Dir meinen Umbau auf bürstenlosen Zentralmotor http://www.robi2mow.at/index.php?opt...g158&Itemid=99 an, das ist sowieso sinnvoller!
    Melde Dich bei Interesse einfach per Kontaktformular bei mir.

    Ciao
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

  5. #5
    Der Umbau ist mir derzeit zu aufwendig >evtl.im Winter
    aber wenn du bestellst, wäre ich Dir dankbar, wenn du mir zwei "RS775PH-3175DF"
    mitbestellen würdest.

    Vielen Dank
    Uwe

  6. #6
    Zitat Zitat von lollipop Beitrag anzeigen
    Hat noch jemand zufällig Mähmotoren für´s " Tantchen "
    oder einen Europäischen Versandhandel ?

    Gruß Uwe
    Müssen das denn genau die gleichen Motoren sein ?
    Könnte man da nicht einfach andere, mit gleichen technischen Daten nehmen ?
    Ist jetzt nicht aktuell, aber wenn mal die Garantie vorbei ist, würde ich den denke ich selber reparieren.

  7. #7
    vmtl. passen auch andere,
    das Problem wird sicher die lange halbabgeflachte Welle sein.

    Aber robi2mow bestellt freundlicherweise welche

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Hallo!

    Morgen schicke ich die Sammelbestellung an Tianchen ab. Wer noch zusätzliche Teile braucht, kann sich bis morgen Früh noch melden.
    Ich bestelle ein paar der gebräuchlichen Sachen auf Lager. Scheinbar gibt es aber auch hier schon verschiedene Modelle, so dass eine Ersatzteilhaltung nicht gut möglich ist.
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17
    Hallo "Tantchen"-Freunde,
    ich habe heute erfolgreich meine vorderen Lenkrollen repariert. Nach 2 Jahren in Benutzung, waren einzelne Kugeln aus den (offenen) Kugellagern gefallen. Ich wollte die Rollen zwar erst in der Winterpause instandsetzen, musste jetzt aber zügig handeln. Die Reparatur ist gar nicht schwierig: Rollen abschrauben (Halterung kann am Roboter verbleiben), mit einem breiten Dorn zentral in die innere Öffnung schlagen, sodass sich der Dorn mit dem Lager verklemmt. Jetzt kann man mühelos das Lager aus der Kunststoffrolle heraushebeln. Alles reinigen und neues Lager eindrücken. Fertig! Esatz war bei mir ein leichtlaufendes,geschlossenes Rillenkugellager der Marke Granit. 6001-C-2Z. Maße: Innen-12mm, Aussen-28mm, d-8mm. Kosten: 4 Lager (zwei pro Rolle) = 34,50 Euro. Die Arbeit hat sich gelohnt. Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress