- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 172

Thema: Tianchen GC-158 Erfahrungen? [was JP Rasenmäher Roboter]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17
    Hallo "Tantchen"-Freunde,
    ich habe heute erfolgreich meine vorderen Lenkrollen repariert. Nach 2 Jahren in Benutzung, waren einzelne Kugeln aus den (offenen) Kugellagern gefallen. Ich wollte die Rollen zwar erst in der Winterpause instandsetzen, musste jetzt aber zügig handeln. Die Reparatur ist gar nicht schwierig: Rollen abschrauben (Halterung kann am Roboter verbleiben), mit einem breiten Dorn zentral in die innere Öffnung schlagen, sodass sich der Dorn mit dem Lager verklemmt. Jetzt kann man mühelos das Lager aus der Kunststoffrolle heraushebeln. Alles reinigen und neues Lager eindrücken. Fertig! Esatz war bei mir ein leichtlaufendes,geschlossenes Rillenkugellager der Marke Granit. 6001-C-2Z. Maße: Innen-12mm, Aussen-28mm, d-8mm. Kosten: 4 Lager (zwei pro Rolle) = 34,50 Euro. Die Arbeit hat sich gelohnt. Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Hallo!

    Gut, dass Du das repariert hast, denn das ist ein Ersatzteil den ich nicht mitbestellt habe

    Ja, die Ersatzteile sind angekommen. Habe jetzt Messern, Messermotore, Antrieb, Räder und Elektronik lagernd.
    Ausser bei Gehäuseschaden gibt es jetzt keinen Stillstand mehr.
    Alle die was bestellt haben, meldet Euch bitte, wenn Ihr Teile braucht.
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

  3. #3
    Bitte zwei Messermotoren zu mir

    Danke

  4. #4
    Hallo Zusammen,
    bin neu hier und auf der Suche nach einem Rasen Roboter. Dabei ist mir das Modell Tianchen S510 ins Auge gefallen, da es eine sehr gute Ausstattung hat.
    Leider gibt es nirgendwo Erfahrungsberichte oder ähnliches. Wenn ich das richtig gesehen habe kann man den für um die 600-800$ aus China bekommen.
    Da ihr hier ja schon ein Tianchen Modell auf Herz und Nieren geprüft, gemoddet und repariert habt würde ich mich freuen hier Unterstützung zu finden.
    Mich würde vor allem die Verarbeitung und Qualität interessieren. So wie es aussieht hat ja das Vorgängermodell schon Anklang gefunden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407

    Lieber was gebrauchtes das sich bewährt hat

    Zitat Zitat von Meinertk Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    bin neu hier und auf der Suche nach einem Rasen Roboter. Dabei ist mir das Modell Tianchen S510 ins Auge gefallen, da es eine sehr gute Ausstattung hat.
    Leider gibt es nirgendwo Erfahrungsberichte oder ähnliches. Wenn ich das richtig gesehen habe kann man den für um die 600-800$ aus China bekommen.
    Ich weiß der Thread ist ziemlich lang und man vergisst das eine oder andere.
    Hier nochmal was generelles das gegen diese HongKong RMR spricht - zumindest gegen die Preise die dafür verlangt werden,
    weil es ja zur Zeit Mode ist sich so ein Ding anzuschaffen wenn man Hausbesitzer ist :

    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post505260


    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  6. #6
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie hat mir meine Entscheidung viel leichter gemacht.
    Jetzt musste ich mich nur noch zwischen dem Husqvarna 305 und Gardena R40Li entscheiden.
    Wobei ich dann eher zu dem Gardena tendiere da ich den hier in der nähe bekommen kann und er für meine Bedürfnisse ausreicht.
    Wenn die Modell hier dann auch so weit sind wie der S510 kann man ja dann noch mal einen Modellwechsel durchführen.
    Der Tianchen S510 ist mir auch nur ins Auge gefallen wegen meiner Leidenschaft zum experimentieren, dem guten und großem Akku, der Abstandssensoren und dem "Kamm" um das Mähwerk.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Meinertk Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie hat mir meine Entscheidung viel leichter gemacht.
    Jetzt musste ich mich nur noch zwischen dem Husqvarna 305 und Gardena R40Li entscheiden.
    ...
    Vielleicht hilft Dir das noch ein bischen weiter.
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post549554

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress