Hallo Herr Grau,
vielen Dank für ihre beiden letzten Nachrichten, wobei wir vor allem die Nachricht vom 28. April offenbar den "Durchbruch" für mich gebracht hat.

Heute habe ich die Messungen die von Ihnen vorgeschlagen durchgeführt.
An einem der Messermotoren habe ich ca. 2 A gemessen. Dieser Motor läuft (siehe unten) und scheint somit in Ordnung zu sein.
Beim zweiten Motor ist die Nadel am Messgerät über 6 A hinausgegangen wobei mein Messgerät 6 A anzeigen kann. (Ja, ich habe tatsächlich noch ein analoges Messgerät aus den Beständen von meinem Vater.)
Dieser Motor scheint tatsächlich kaputt zu sein (siehe unten).

Anschließend habe ich jeweils die Stecker an einem der Motoren abgezogen und dann den Mäher gestartet.
Als der Motor, der 2A angezeigt hatte, angeschlossen war, ist der Mäher einwandfrei losgefahren und der Messermotor hat gedreht und ist auch nicht ausgegangen.
Mit dieser Konstellation wäre also sogar ein Mähen möglich.
Im anderen Fall, d.h. als der Motor, der mehr als 6A angezeigt hatte, angeschlossen war, war die Funktionen wie bisher schon beobachtet, dass nämlich der Mäher nach kurzem Anfahren des Motors sofort wieder ausging.

Das scheint nun ziemlich eindeutig darauf hinzuweisen, dass einer der Motoren defekt ist.
Vermutlich wird es das beste sein, wenn ich ihn austausche.in
Haben Sie einen guten Rat, wo man diese Motoren kaufen könnte?

Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag !
U. Lotz