Die low Dorp Spannungsregler sind empfindlich auf die Kapazität am Ausgang. Wenn da nicht genug dran hängt kann er schwingen. Es könnte sein, dass die kapazität auf dem Programmer gebraucht wird, damit der Regler stabil arbeitet. Der LP2950 braucht nach Datenbaltt mindestens 1 µF, als low ESR Kondensator, oder ggf. einen Kombination aus Elko und 100 nF Keramik dicht am Regler.

Wenn man sicher sein will, das bei den ISP Pins nichts passiert, sollte man bei denen im Programm die Pullups aktivieren, dann zappelt da nichts. Schon um keinen extra Stromverbrauch durch undefinierte PEgel zu bekommen ist das sinnvoll.


Eine andere Möglchkeit ist, dass über den Programmer eine Verbindung zur Erde hergestellt wird, und so weniger 50 Hz Störungen eingefangen werden.