Zitat Zitat von walterk
Ich weiß, dass ich nun vielen gegen die Meinung schreibe.
Der Nullspannungsdetektor ...
Wenn nun der Verbraucher nicht nur ohmsch ist, sondern auch induktiv,
Nein, vielen Dank für die Anmerkung, ich wollte es auch fast schon erwähnen, aber dann dachte ich man sollte nicht zu viele Details einbringen da es ja um einen Heizung geht die ja eine ohmsche Last ist.

Bei induktiven Lasten benötigt man wohl eine Einschaltstrombegrenzung die eine ungünstige Reaktion auf den magnetischen Zustand nach dem Abschalten eliminiert. Wenn man daneben steht dann schaltet man unter Umständen schnell mal aus und versucht nach dem Reset der Sicherung sein Glück mit der Eischaltphase noch einmal neu. Bei autonomen Systemen muss es sauber gelöst sein.