Zitat Zitat von Thoralf
die tasten zu simulieren ist mir auch in deb sinn gekommen. aber wueso per optokoppler? ich ätte das eunfach mit nem transistir gemacht
zu gefährlich. Auch die Kleinspannung in so einer Dose wird ja aus der Netzspannung in den allermeisten Fällen ohne Trafo - also nicht galvanisch getrennt - gewonnen.
Nein, in diesem Fall nicht. Die Funk Steckdose wird ja nicht "angefasst",
nur der Handsender und der ist Batterie Betrieben. Kann aber sicher auch
mit von der Controller Schaltung mit versorgt werden, wenn die Spannung
angepasst wird. Wenn der Taster beim betätigen nach GND schaltet, reicht
sicher auch ein Transistor. Optokoppler sind (mir) halt lieber und wenn
mal "frei Verdrahtet" werden muss auch einfacher zu Handhaben. Ich hatte
immer eine Stange davon im Werkzeugkoffer wenn mal so eine 12 V
Alarmanlage mit "irgendetwas Fremdes" (meist 24 V) gekoppelt werden
sollte. Da musste ich mir dann keinen "Kopf" machen, Optokoppler
rein und Einschalten.....Loppt.

Gruß Richard