Guten Morgen,

ich versuche eine Kommunikation zwischen PC und dem ATMega32 zu realisieren.
Hierzu habe ich mir ein entsprechendes Modul bei Pollin bestellt.

http://www.pollin.de/shop/dt/MzY5OTg...r_Bausatz.html

Das habe ich jetzt gestern aufgebaut.
Ich habe das Modul an den PC angeschlossen, mit 5V verbunden, und RX und TX des Controllers an die Platine angeschlossen.

Als Testprogramm habe ich einfach via "print" irgendeinen Text schicken lassen, in einer Endlosschleife.

Erst funktionierte nichts.
Dann ist mir aufgefallen, dass ab und an ein Signal durchkam.
Ins besondere wenn ich die Platine des Moduls auf die Tischplatte drücke.
Offenbar wurde durch den Tisch ein hochohmiger Kurzschluss erzeugt.
Ich hab dann versucht herauszufinden zwischen welchen Kontakten.
Letzlich konnte ich jetzt Daten senden, wenn ich eine Verbindung zwischen RXD und TXD und CTS herstelle. Dann kann ich zumindest Daten vom Mikrocontroller empfangen.
Anders herum hat nicht funktioniert, allerdings habe ich damit auch nicht gerechnet.

Ich vermute das ist so nicht korrekt oder?

Kann mir einer von euch sagen, was ich womöglich falsch gemacht habe?

edit: das ganze läuft mit einer baudrate von 2400, das sollte mit dem internen takt ja funktionieren.

Danke für eure Hilfe!
Crypi