- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: ATMega32 und PC über RS232 mit Pollin Modul

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    30
    Beiträge
    449
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ganz, ganz, ganz doofe Frage:

    Ich habe das Modul an den PC angeschlossen, mit 5V verbunden, und RX und TX des Controllers an die Platine angeschlossen.
    Ich hoffe dass du GND auch verbunden hast, oder? Könnte mir nämlich vorstellen, dass CTS jetzt als GND missbraucht wird...
    BTW: Woran hast du beim uC CTS angeschlossen?

  2. #12
    Für mich klingt das ein wenig nach falsch konfiguriertem Terminal auf der PC Seite. Du hast in deiner PC Software nicht zufällig eine Option ähnlich wie "Hardware Handshake" aktiviert? Das darf nicht der Fall sein! Dabei kann es duraus zu solchen Phänomenen kommen...

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Stimmt.....GND sollte er schon mit verbunden haben
    Und CTS kannst du an jeden Pin vom Controller anschließen. Das ist nur eine Statusmeldung vom PC zum Controller, das der Controller die Erlaubnis hat zu senden.
    Für eine normale RS232-Kommunikation braucht man diese "Handshake" Signale wie CTS und RTS usw. allerdings nicht wirklich.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von jcrypter
    Danke für deine Antwort!

    Dass hieße dann, dass ich das was ich abschicke auch sofort zurückbekomme, oder?

    Das würde aber nicht erklären, warum es funktioniert, wenn ich eine Verbindung zwischen TXD,RXD und CTS herstelle.

    Crypi
    CTS/RTS sind Hardware Steuersignale......
    CTS = Eingedeutscht Klar zum Senden

    Im Terminal Programm oder in der Systemsteuerung com x muss Hardware
    Steuerung auf "keine" stehen. dann RX an TX und TX an RX + GND an GND.

    Baut, datenbits, Stopbits müssen passen.

    Gruß Richard

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582
    ah ok.
    Ich bin mir nicht sicher was da stand.
    Aber ich glaube ich habe "Hardware" gelesen und habe diese Einstellung nicht geändert.

    Noch ein Punkt, den ich heute Abend testen kann!

    Danke!
    Crypi

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Im Terminalprogramm werden die Handshake-Signale über die Einstellung "Flusssteuerung" eingestellt. Da musst du immer "Keine" einstellen, vorrausgesetzt du hast sie nicht angeschlossen und willst sie nicht verwenden.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582
    ok, danke!

    Crypi

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582
    Schande über mein Haupt...

    aber erstmal Guten Morgen,

    es war die Kombination aus mehreren Dingen.

    1. Handshake stand auf "Hardware"
    2. RX und TX vertauscht......

    Nun ja, jetzt geht es

    Ich habe mir gestern noch einen Quarz gekauft.
    Damit lassen sich auch höhere Baudraten fehlerfrei erzielen.
    Jetzt funktioniert das wunderbar!

    Danke für eure Hilfe!
    Crypi

  9. #19
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ich glaube das mit Rx und Tx vertauschen passiert jedem hier selber oft genug

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582


    (nicht genug zeichen)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress