Das sieht doch schon ganz gut aus
Mit den 100µF auf der 5V Seite bist du recht großzügig. Es wird höchstwahrscheinlich funktionieren, aber man sollte im Hinterkopf behalten das ein Spannungsregler mit großer Kapazitiver Last Probleme bekommen kann. Falls es dann mit der Versorgung Probleme gibt als erstes den Kondensator verkleinern. Da sollte man das Datenblatt hinzuziehen. Die Hersteller legen die Regelung mal auf mehr Kapazitive Last aus, und mal auf weniger. Auch wenn überall "7805" drauf steht.
Der Abstand zur Massefläche erscheint an einigen Stellen ziemlich klein, aber das ist auf dem Bild kaum zu erkennen. 0,4mm sollten es schon sein fürs selber ätzen. Aber wenn der DRC ein OK gibt, wirds schon passen.
Mit der Beschaltung des L293 bin ich im übrigen nicht so vertraut, da solltest du noch die Meinung eines "Fachkundigen" abwarten
Edit: Ich seh grad das an AVCC noch 100nF fehlen. Vorsichtige Zeitgenoßen spendieren auch dem Reset des Mega noch 100nF. Alles kein Beinbruch - geht zu 98% auch ohne, aber man sucht sich zu tode wenn dann doch mal....![]()
Lesezeichen